Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Pädagogik der Neuzeit

199,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e84153863e1d479eb4ccca2414fc8dfe
Autor: Fink, Eugen
Themengebiete: Erziehungsphilosophie Eugen Fink Jean-Jacques Neuzeit Pädagogik Rousseau
Veröffentlichungsdatum: 07.12.2020
EAN: 9783495490150
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1312
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Böhmer, Anselm
Verlag: Verlag Karl Alber
Untertitel: 2 Teilbände
Produktinformationen "Geschichte der Pädagogik der Neuzeit"
Der Erziehungsdenker Eugen Fink hat sich kontinuierlich mit den Veränderungen der Neuzeit und den sich damit ergebenden Konsequenzen für das pädagogische Denken und Handeln auseinandergesetzt. Die beiden Teilbände versammeln seine akademischen Texte zur „Pädagogik der Neuzeit“, in denen Fink den historischen Befunden pädagogischer Antworten auf die Herausforderungen der Neuzeit in ihren vielfältigen thematischen Bezügen und inhaltlichen Neujustierungen nachgeht. Aus dem Inhalt: Geschichte der Pädagogik der Neuzeit * Der pädagogische Methode-Gedanke bei Comenius * Pädagogik der Aufklärung Rousseau (Prinzipien und Schemata) * Rousseau und Locke * Rousseaus Erziehungsphilosophie * Pestalozzi * Pestalozzis Problem der Elementarmethode * Schleiermacher als Erziehungsdenker * Herbart und die Herbartianer* Die pragmatische Erziehungsphilosophie John Deweys Geschichtliche Motive der Reformpädagogik Gestalten und Gedanken der Reformpädagogik
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen