Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der ostdeutschen Musiktherapie

104,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187844c01d08d14071b577de0d14b46bec
Autor: Jürgens, Petra
Themengebiete: Deutschland (DDR) Geschichte Gesellschaftspolitik /DDR Individuelle Identität Kollektive Musiktherapie Psychtherapieentwicklung /DDR Wiedervereinigung
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2007
EAN: 9783631562963
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Entwicklung – Selbstverständnis – gesellschaftspolitischer und wissenschaftstheoretischer Kontext
Produktinformationen "Geschichte der ostdeutschen Musiktherapie"
Die zeitgeschichtliche Betrachtung der ostdeutschen Musiktherapie beschreibt, warum in ihrer Entwicklung von der Gründung der DDR bis zur Gegenwart manches geglückt ist, warum manches scheitern musste und warum manches in der Ratlosigkeit der ungestellten Fragen stecken blieb. Über die Verknüpfung von Literatur und Interviews werden lebensbiografische, wissenschaftsinterne und -externe Einflüsse ausdifferenziert dargestellt. In integrativ-chronologischer Vorgehensweise begründet die Dekonstruktion der sozialen Wirklichkeit die Seinsverbundenheit der Musiktherapie in Ostdeutschland als Summe aus Geschriebenem und Gelebtem, aus Dasein und Dargestelltem.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen