Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187a79415c72ff4f6a822b0e82f1f03e1d
Autor: Tänzer, Aron
Themengebiete: Abbruch Betsaal Gemeinde Rabbi Synagoge Zerstörung jüdische
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1988
EAN: 9783874372749
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 672
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rueß, Karl-Heinz Ziegler, Walter
Verlag: Anton H. Konrad Verlag
Untertitel: Mit erweiternden Beiträgen über Schicksal und Ende der Göppinger Judengemeinde 1927-1945
Produktinformationen "Geschichte der Juden in Jebenhausen und Göppingen"
In dieser Ausgabe wird die jüdische Geschichte in Jebenhausen und Umgebung detailiert dokumentiert. Dr. Aron Tänzer selbst ist Teil dieser Geschichte. Im 19. Jahrhundert gehörte Jebenhausen den Freiherren von Liebenstein, dabei eine jüdische Gemeinde, die 1777 durch 20 erste Familien ihren Anfang nahm. Im Jahr 1845 stellte sie nahezu die Hälfte der Einwohner, die knapp über 1000 Personen lag. Danach nahm die Zahl der jüdischen Mitbürger ständig ab. Gleich am Anfang wurde eine Synagoge gegründet (in Form eines Betsaals), später eine neue, größere in Auftrag gegeben und 1804 eingeweiht, bevor sie wegen Einwohnermangel 1900 geschlossen werden musste und 1905 abgerissen wurde. Der weitere Weg der Gemeinde bis zum Aufblühen des Nationalsozialismus und die fatalen Folgen bis 1945 werden hier aufgezeichnet und sind auch Teil des Jüdischen Museums in Jebenhausen, das in einer ehemaligen evangelischen Kirche untergebracht ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen