Geschichte der Höfe und Familien des obersten Eisacktales
Auckenthaler, Engelbert
Produktnummer:
18572328d2d04f4c6a8de44ae5f24d70db
Autor: | Auckenthaler, Engelbert |
---|---|
Themengebiete: | Besitzgeschichte Chronik Einzelschicksale Familiengeschichte Familiengeschichte, Ahnenforschung Familienschicksale Gemeinden Grundherrschaft Hausnamen Heimatkunde Herkunftsverhältnisse Historie Hofnamen Landgericht Sterzing Maria-Theresianischer Kataster Ortsnamen und Ortsverzeichnisse Regionalgeschichte Regionalstudien / Internationale Studien Trentino-Südtirol (Trentino Alto Adige) Urkunden Verwandtschaftsbeziehungen Wissenschaftlicher Grundrabatt Zinsleistung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1953 |
EAN: | 9783703005350 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 284 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Untertitel: | 1. Lieferung: Brenner, Gossensaß, Pflersch. Mit besonderer Berücksichtigung des 16. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Geschichte der Höfe und Familien des obersten Eisacktales"
Das Lebenswerk Auckenthalers, die Geschichte der Höfe und Familien des alten Landgerichtes Sterzing, erschien posthum in sieben Bänden der Reihe Schlern-Schriften (96, 121, 122, 130, 172, 173, 174, Sonderpreis bei Bezug aller Bände siehe Schlern-Schriften 174). Die Höfe und Häuser sind nach Gemeinden und innerhalb derselben alphabetisch geordnet. Angeführt werden örtliche Lage, Bezeichnung im Maria-Theresianischen Kataster, Grundherrschaft und Zinsleistung, die Reihe der Besitzer und die urkundlichen Formen des Hofnamens, außerdem in Anmerkungen Verwandtschaftsbeziehungen, Herkunftsverhältnisse, Familien- und Einzelschicksale und anderes mehr. So bildet diese Untersuchung eine Fundgrube für die Besitz- und Familiengeschichte des oberen Eisacktales.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen