Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Gartenkultur

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A25374422
Autor: Butenschön, Sylvia Hübner, Ines Köhler, Marcus Lissek-Wolf, Gunilla Singhof, Frank Wachsmuth, Brigitte Wimmer, Clemens Alexander
Themengebiete: Garten Gartenbau / Garten Natur
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2015
EAN: 9783939629351
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Gebunden
Verlag: L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. L + H Verlag GmbH
Untertitel: Von Blumisten, Kunstgärtnern, Mistbeeten und Pomologien
Produktinformationen "Geschichte der Gartenkultur"
Garten ist Anbau von Gemüse, Obst und Zierpflanzen, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol - Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte. Dieses Buch schildert die Gartengeschichte anhand des Fundus der Bücherei des Deutschen Gartenbaues. Seit 1822 sammelt die größte Spezialbibliothek für Gartenliteratur in Deutschland bibliophile Schätze. Ihre Bücher, Zeitschriften, Loseblattbestände, Handschriften, Kataloge und Fotos bilden die Grundlage einer kunstvoll illustrierten Darstellung der 500-jährigen Welt europäischer Gartenkultur. Das besondere Buch für Gartenliebhaber.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen