Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main
Jürgen Telschow
Produktnummer:
181904abf93cdb4e70860162bc0adfd8a1
Autor: | Jürgen Telschow |
---|---|
Themengebiete: | Erster Weltkrieg Evangelische Kirche Frankfurt Frankfurter Kirchengeschichte Frankfurter Stadtgeschichte Großstadtkirche Industriestandort Kirchensteuer Stadtgeschichte Zweiter Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 15.04.2019 |
EAN: | 9783737404808 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Waldemar Kramer ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Untertitel: | Band II: Vom Anschluss an Preußen bis zum Ende des NS-Staates |
Produktinformationen "Geschichte der evangelischen Kirche in Frankfurt am Main"
Für die evangelische Kirche waren die Jahre von 1866 bis 1945 ein Zeitraum, in denen sie sich nicht nur der Entwicklung Frankfurts zum Industriestandort und zur Großstadt zu stellen, sondern auch zwei radikale politische Umbrüche und zwei große Kriege zu bestehen hatte. Die Kirche entwickelte viele Aktivitäten, die wir heute noch mit einer modernen Großstadtkirche verbinden. Das geschah zunächst in Vereinsform und nach der Einführung der Kirchensteuer im Jahre 1906 auch durch die Kirche selbst. Auch im zweiten Band einer großangelegten Frankfurter Kirchengeschichte gelingt es Jürgen Telschow, die mannigfaltigen Entwicklungsstränge in ihrem Zeitkontext darzustellen und so ein zentrales Stück Frankfurter Stadtgeschichte lebendig werden zu lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen