Geschichte der Eisenbahnsicherungstechnik deutscher Staatsbahnen
Staab, Wolfgang
Produktnummer:
189c817d8f166342649e7043f8e206754c
Autor: | Staab, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Eisenbahnsicherungstechnik Handel, Kommunikation, Verkehr Ingenieurwissenschaften Stellwerkstechnik deutsche Staatsbahn |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2021 |
EAN: | 9783000700163 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 396 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wolfgang Staab |
Untertitel: | Band 1: Von den Anfängen bis zur Fail-Safe-Signal- und Sicherungstechnik 1835–1936 |
Produktinformationen "Geschichte der Eisenbahnsicherungstechnik deutscher Staatsbahnen"
Bis heute ist die Geschichte der deutschen Eisenbahnsicherungstechnik einschließlich der Auswirkungen der deutschen Teilung und ihrer späteren Überwindung noch nie in einer geschlossenen Abhandlung dargestellt worden. Wolfgang Staab gebührt der Verdienst, diese Lücke im technikhistorischen Schrifttum geschlossen zu haben. Detailreich und mit großer Sachkenntnis wird dieses Thema in zwei Bänden behandelt, die sich durch die historische Zäsur des Zweiten Weltkrieges und der deutschen Teilung voneinander abgrenzen. Der erste Band spannt den Bogen von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis in die späten 1930er Jahre. Der zweite Band widmet sich der Nachkriegszeit und damit der Entwicklung eigenständiger Bauformen bei Bundes- und Reichsbahn bis zum Ende des Zeitalters der deutschen Staatsbahnen im Jahre 1993. Dabei werden neben den reinen Sicherungsanlagen auch Aspekte der Leit- und Automatisierungstechnik sowie strukturelle Fragen des Sicherungswesens bei Bundes- und Reichsbahn und der Signalbauindustrie in Ost und West beleuchtet. Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl Technische Unversität Braunschweig

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen