Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick
Produktnummer:
18b7b212c8252f49f7be627a35407a052c
Themengebiete: | Editionsgeschichte Editionswissenschaft Germanistik Literaturwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2003 |
EAN: | 9783896932310 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Weidler Buchverlag Berlin |
Untertitel: | Ringvorlesung |
Produktinformationen "Geschichte der Editionsverfahren vom Altertum bis zur Gegenwart im Überblick"
Widu-Wolfgang Ehlers (Berlin): Antike und klassisch-philologische Editionsverfahren H.T.M. van Vliet (Den Haag): Altphilologie und Editionswissenschaft in den Niederlanden: Die Leydener Schule Hans-Gert Roloff (Berlin): Karl Lachmann, seine Methode und die Folgen Alain Corbellari (Neuchâtel): Joseph Bédier und die Edition mittelalterlicher Texte Winfried Woesler (Osnabrück): Neugermanistische Editionsleistungen des 19. Jahrhunderts Hans Zeller (Fribourg,Ue): Die Entwicklung der textgenetischen Edition im 20. Jahrhundert Almut Grésillon (Paris): Die „critique génétique“ im Kontext der Edition Hans Walter Gabler (München): Buchkunde und Edition: die anglo-amerikanische Textkritik im 20. Jahrhundert Matthias Thumser (Berlin): Verfahrensweisen bei der Edition deutschsprachiger Geschichtsquellen (13.-16. Jahrhundert) Walter Jaeschke (Bochum): Editorische Verfahren und Leistungen philosophischer Ausgaben Heimo Reinitzer (Hamburg): Beiträge zur Geschichte der Verfahrensweisen bei Bibeleditionen Wilhelm Ott (Tübingen): Elektronisches Edieren

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen