Geschichte der Dermatologie in Deutschland
Scholz, Albrecht
Produktnummer:
1828a1735820e241dca968f757bf5054f4
Autor: | Scholz, Albrecht |
---|---|
Themengebiete: | Allergie Chirurgie Dermatologie Dermatose Gentherapie Geschlechtskrankheit Histopathologie Kind Klinik Krankheiten |
Veröffentlichungsdatum: | 22.12.2012 |
EAN: | 9783642636233 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 356 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Produktinformationen "Geschichte der Dermatologie in Deutschland"
Die Dermatologie ist ein Kind der Inneren Medizin und der Chirurgie. Die Verselbständigung des Fachgebietes erfolgte in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Eigene Fachgesellschaften und Zeitschriften wurden gegründet. Die Gleichsetzung der Dermato-Venerologie mit anderen Disziplinen sowie der Bau neuer Kliniken erfolgte nach dem 1. Weltkrieg. Die Neuordnung des Faches nach Kriegsende bis zur Teilung Deutschlands in zwei politische Systeme wird mit ihren Auswirkungen geschildert. Tabellen, schematische Übersichten und Abbildungen illustrieren die historischen Abläufe. Ein biographischer Anhang und eine Zusammenstellung der von deutschen Dermatologen beschriebenen Krankheiten ergänzen das Werk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen