Geschichte der chinesischen Philosophie
Bauer, Wolfgang
Autor: | Bauer, Wolfgang |
---|---|
Themengebiete: | Asien (Erdteil) / Ostasien Asien / Geschichte Buddhismus China / Philosophie, Wissenschaften, Religion Konfuzianismus Ostasien Philosophie / Philosophiegeschichte Tao - Taoismus Weltreligionen / Buddhismus |
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2023 |
EAN: | 9783406801105 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 339 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ess, Hans Van |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus |
Produktinformationen "Geschichte der chinesischen Philosophie"
DAS STANDARDWERK ZUR CHINESISCHEN PHILOSOPHIE Konfuzianismus und Daoismus, chinesische Weisheit und Ethik, das "ganzheitliche" und das "strategische" Denken der Chinesen faszinieren viele Europäer. Wolfgang Bauer bietet einen Überblick über die chinesische Philosophie von ihren Anfängen im 6. Jahrhundert v.Chr. bis zum 20. Jahrhundert. Er entschlüsselt philosophische Begriffe von der Bildhaftigkeit alter Zeichen aus und geht dem engen Zusammenhang der chinesischen Philosophie mit den politischen und sozialen Verhältnissen nach. So entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild der Lehren des Konfuzianismus, des Daoismus und der buddhistischen Philosophenschulen. Eine voraussetzungslose Einführung in das traditionelle chinesische Denken Die wichtigsten Begriffe der chinesischen Philosophie, von der Bildhaftigkeit der Zeichen aus erklärt Aufschlussreiche Vergleiche mit westlicher Philosophie Ein eindrucksvolles Gesamtbild von konfuzianischer, daoistischer und buddhistischer Philosophie

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen