Geschichte der Buchillustration in Deutschland
Kunze, Horst
Produktnummer:
181fd478796132462f9781505545477120
Autor: | Kunze, Horst |
---|---|
Themengebiete: | 15. Jahrhundert 16. Jahrhundert 17. Jahrhundert Bibel Ausgabe Bibliothekswesen Bildband Buchgeschichte Deutschland Illustration Köln |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.1993 |
EAN: | 9783458161837 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1292 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Insel Verlag |
Untertitel: | Das 16. und 17. Jahrhundert. Zwei Bände: Textband mit 353 zum Teil farbigen Abbildungen. Bildband: 540 zum Teil farbige Wiedergaben. Einmalige numerierte Auflage in tausend Exemplaren |
Produktinformationen "Geschichte der Buchillustration in Deutschland"
Die ›Geschichte der Buchillustration in Deutschland. Das 15. Jahrhundert ist der Beginn einer mehrbändigen Edition zur deutschen Buchillustration von ihren Anfängen bis zum 19. Jahrhundert, zugleich aber ein Werk, das auch durchaus als abgeschlossene Darstellung einer historischen Epoche gelten darf. Unter dem Aspekt des engen Zusammenhanges von Text und Bild, also der Synthese von kunstgeschichtlicher und buchgeschichtlicher Betrachtung, ist eine Fülle von Material zusammengetragen, das die Zeit des Überganges vom handgeschriebenen und illuminierten zum gedruckten illustrierten Buch beinhaltet. Die detailreiche Darlegung politischer, sozialer, ökonomischer, technischer und künstlerischer Bedingungen und Voraussetzungen vermittelt ein anschauliches Bild historischer Zusammenhänge, die die frühesten illustrierten Bücher entstehen ließen. Den Höhepunkt bildet die gesonderte beziehungsreiche Behandlung der Hauptwerke der Buchillustration des 15.Jahrhunderts (Kölner und Lübecker Bibelausgaben von 1478/80 und 1494, Breydenbachs Reise ins Heilige Land, der Lübecker Totentanz von 1488/89 u.a.). Im Tafelband, der zum Teil schwer zugängliches Bildmaterial enthält, ist das Prinzip des engen Zusammenhanges von Text und Bild in der Frühzeit der Buchillustration zur Grundlage der Wiedergabe erhoben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen