Geschichte der Basler Juristischen Fakultät 1835-2010
Kunz, Ronald
Produktnummer:
1822102ae689c24f66a672906316c23f4b
Autor: | Kunz, Ronald |
---|---|
Themengebiete: | Rechtswissenschaften Universität Basel Universitätsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2011 |
EAN: | 9783796527333 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 314 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hafner, Felix Seelmann, Kurt Sutter-Somm, Thomas |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Produktinformationen "Geschichte der Basler Juristischen Fakultät 1835-2010"
Die erste umfassende Geschichte der Basler Juristischen Fakultät über die letzten zwei Jahrhunderte und zugleich ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der neueren europäischen Rechtsgeschichte. Diese aus Anlass des 550-Jahr-Jubiläums der Universität Basel verfasste Geschichte der Juristischen Fakultät basiert auf umfangreichen Literatur- und Archivstudien. Sie zeigt in einem ersten Teil die Entwicklungen der rechtlichen Grundlagen auf, die das Fundament zur Ausgestaltung der Fakultät bildeten. Der zweite Teil stellt die Geschichte der einzelnen Fachbereiche Römisches Recht, Schweizerisches Privatrecht, Deutsches Recht (das von 1855 bis 1935 mit einem eigenen gesetzlichen Lehrstuhl vertreten war), Strafrecht und Öffentliches Recht dar, wobei die Professoren und ihr Wirken im Kontext der historischen Begebenheiten, insbesondere auch in der Rechtswissenschaft und Rechtsentwicklung im Zentrum stehen. Der dritte Teil enthält biographische Porträts der bedeutendsten Vertreter der Basler Juristischen Fakultät. Im Anhang findet sich ein Verzeichnis mit sämtlichen Lehrstühlen und Lehrpersonen. Diese aus Anlass des 550-Jahr-Jubiläums der Universität Basel verfasste Geschichte der Juristischen Fakultät basiert auf umfangreichen Literatur- und Archivstudien. Sie zeigt in einem ersten Teil die Entwicklungen der rechtlichen Grundlagen auf, die das Fundament zur Ausgestaltung der Fakultät bildeten. Der zweite Teil stellt die Geschichte der einzelnen Fachbereiche Römisches Recht, Schweizerisches Privatrecht, Deutsches Recht (das von 1855 bis 1935 mit einem eigenen gesetzlichen Lehrstuhl vertreten war), Strafrecht und Öffentliches Recht dar, wobei die Professoren und ihr Wirken im Kontext der historischen Begebenheiten, insbesondere auch in der Rechtswissenschaft und Rechtsentwicklung im Zentrum stehen. Der dritte Teil enthält biographische Porträts der bedeutendsten Vertreter der Basler Juristischen Fakultät. Im Anhang findet sich ein Verzeichnis mit sämtlichen Lehrstühlen und Lehrpersonen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen