Geschichte der ästhetischen Bildung
Produktnummer:
185d29a143e86c4b8ebcee12257c010954
Themengebiete: | Cultural Education Geschichte der Pädagogik History of idea Kunst aestheticism |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2023 |
EAN: | 9783506791733 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1327 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Klepacki, Leopold Zirfas, Jörg |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Untertitel: | Band 1 - 4 |
Produktinformationen "Geschichte der ästhetischen Bildung"
Erscheinungstermine der Einzelbände 1-4: 2009-2021 Mit diesem vierbändigen Werk zur Geschichte der Ästhetischen Bildung wird eine Lücke in der Geschichte der Bildung und der Pädagogik geschlossen. Die Beschäftigung mit Kunst, Schönheit, Spiel und Form hatte in allen Epochen der europäischen Geschichte zentrale Bedeutung für die Bildung des Menschen. Ästhetische Bildung war und ist dabei immer eng mit künstlerischer Produktion und ästhetischer Rezeption sowie mit Nachahmung und Kreativität verbunden. In diesem Werk werden zentrale Theorien bzw. Ideen Ästhetischer Bildung im Grundriss darstellt. Die Darstellung ist in vier Zeitabschnitte gegliedert, die Antike und das Mittelalter, die Frühe Neuzeit, die Neuzeit und die Moderne. Die zentralen Autoren werden jeweils unter biographischen und inhaltlichen Aspekten behandelt; die jeweilige Theorie ästhetischer Bildung wird im Grundriss dargestellt. Kulturwissenschaftliche Einführungen eröffnen jeweils Autoren übergreifend einen historischen Rahmen für Lebensformen, Weltanschauungen, Bildungskonzepte und ästhetische Modelle der einzelnen Epochen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen