Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gescheitert oder gescheiter?

14,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ebe7fe7d81484197b59a11ab619053f0
Autor: Stöckler, Robert
Themengebiete: Entwicklungshilfe Entwicklungszusammenarbeit Guinea Hilfe Westafrika
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2017
EAN: 9783743193239
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 252
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Tagebuch eines Entwicklungsprojektes
Produktinformationen "Gescheitert oder gescheiter?"
Gescheitert oder gescheiter? … liest sich wie ein Krimi! Afrika ist wie die Oberfläche eines trüben Sees. Du kannst nicht auf den Grund sehen. Selbst Leute, die den See kennen, werden Dir gegenteilige Aussagen machen über die Tiefe des Wassers. Du kannst nicht wissen, ob es Steine unter der Oberfläche gibt, oder ob das Krokodil unter den Büschen lauert. In diesem Buch lesen Sie, wie es zum Projekt kam. Über die Anstöße des Mentors, den ersten Besuch in Afrika, die Geschichte einer jungen Mutter und verschiedene Berichte, die Robert Stöckler am Beginn des Projektes gelesen hat. Erst nach der Beschreibung von Guinea und der Situation in diesem Land erfahren Sie in Tagebuchform, wie er das Projekt angelegt hat und was dann erfolgt ist. Dazwischen die Aktivitäten in Österreich. Am Schluss wird das Ergebnis aus diesem Projekt beschrieben. Über die Stärkung des Bewusstseins, die Übernahme des Schulgeldes für bis zu 130 Mädchen, die Errichtung und Installierung der Österreichischen Schule in Conakry, die französische Schule in Baro, die Beiträge zu Gesundheit und Ernährung. Außerdem wird über die Anschaffung eines Fischerbootes und den Umgang mit Solarenergie berichtet. Sie finden Informationen, wie das Projekt in Österreich angegangen wurde, von der Entwicklung eines Logos und der Schaffung einer Homepage. Es gibt Auszüge aus den unzähligen Zeitungsartikeln, die in Österreich erschienen sind, auch über einen Bericht im OÖ Fernsehen werden Sie lesen. "Was zunächst als Abschlussbericht gedacht war, ist zu einer kritischen und fragenreichen Auseinandersetzung mit Zusammenarbeit im Allgemeinen und menschenorientierten Entwicklungszusammenarbeit im Besonderen geworden. Für alle entwicklungspolitisch Interessierten und insbesondere für die in diesem Bereichen persönlich Engagierten kann dieses Buch Anregungen für die eigene Tätigkeit bieten und zu Geduld, Verstehen und Weiterversuchen anregen." em. o. Univ.-Prof. Dr. jur. lic. sc. soc Klaus Zapotoczky. Die Projektdokumentation des Entwicklungshilfeprojektes von Robert Stöckler erscheint im Februar 2017 in der zweiten Auflage. Das Buch ist im Buchhandel und als eBook erhältlich. Bestellen Sie bitte unter ISBN 9-783743-193239
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen