Geschehen/Ereignis als Textkategorie, Sachverhalt und Wortbedeutung
Prokopchuk, Oleksii
Produktnummer:
18f7e6c95a89e84d84b9b1857088610445
Autor: | Prokopchuk, Oleksii |
---|---|
Themengebiete: | Andrzej Diathesen-Paradigma Ereignis Erzähltext Geschehen Geschehensverben Katny Markierungsmittel (Sprachwi.) Oleksii Prokopchuk |
Veröffentlichungsdatum: | 25.11.2011 |
EAN: | 9783631619834 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Geschehen/Ereignis als Textkategorie, Sachverhalt und Wortbedeutung"
In diesem Band werden deutschsprachige Texte zum empirischen Ausgangspunkt einer Untersuchung über Geschehensverben gemacht. Dies ermöglicht eine bessere Berücksichtigung textkonstitueller Leistungen von Geschehensverbäußerungen, die man in der auf der Basis von Einzelsätzen argumentierenden Linguistik in der Regel übersieht. Im Einzelnen werden behandelt: Verwendungsbereiche von Geschehensverben in Texten (auf der Ebene der Makro-, Mediostruktur und einzelner Äußerungen), Geschehensverbsätze und Diathesen-Paradigmen, Aktiv, Passiv und Eventiv als Konzeptualisierungsformen von Sachverhalten, Abgrenzung von Geschehensverben gegen andere funktional-semantische Klassen von Verben, Subklassifizierung von Geschehensverben aufgrund einer Hierarchie semantischer Merkmale und der Bestand an Geschehensverben im Deutschen. Im Anhang wird eine Liste angegeben, die 388 Geschehensverben und -verbgefüge mit häufig vorkommenden Subjekten enthält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen