Geschäftsprozesse optimieren (198)
Scheuring, Johannes
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
182193b6c7a48744be9d0691d06ee29771
Autor: | Scheuring, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Deming-Zyklus Informatik Lehrbuch, Skript Prozessmanagement Prozessoptimierung Prüfungstrainingsmaterial Schule und Lernen: Berufsausbildung Schule und Lernen: IT, Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) Wirtschaftsmathematik und -informatik, IT-Management für die Berufsbildung / Berufsausbildung für die Hochschulausbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 14.02.2005 |
EAN: | 9783715591421 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Compendio Bildungsmedien |
Untertitel: | Eine praxisorientierte Einführung in das Prozessmanagement und in den Verbesserungsprozess mit Beispielen, Repetitionsfragen und Antworten |
Produktinformationen "Geschäftsprozesse optimieren (198)"
Dieses Lehrmittel thematisiert die zielgerichtete Planung und praktische Umsetzung der Prozessoptimierung anhand des "Deming-Zyklus". Für jede Phase dieses Zyklus werden die erforderlichen Eingaben (Inputs), Aufgaben (Aktivitäten) und Ergebnisse (Outputs) beschrieben. Dabei kommen anerkannte Verfahren wie z. B. die Kennzahlendefinition nach dem GQM-Verfahren (Goal - Question - Metric), die Automatisierung der Prozesse nach den Standards der Workflow Management Coalition (WFMC) und die Auditierung der Prozessanwendung sowie der Management Review als Qualitätskontrolle zur Sprache. Die grundlegenden Begriffe des Prozessmanagements werden in einem separaten Kapitel erläutert, so dass der Leser den Lernstoff versteht, ohne auf weitere Literatur zurückgreifen zu müssen. Das Lehrbuch enthält zudem zahlreiche Praxistipps und vermittelt dem Leser, welche Hindernisse sich dem "Optimierer" von Geschäftsprozessen in den Weg stellen können. Darüber hinaus wird der Lernstoff durch Abbildungen illustriert und anhand von Repetitionsfragen gefestigt. Das vorliegende Lehrmittel orientiert sich an den handlungsnotwendigen Kompetenzen des I-CH-Moduls 198 "Geschäftsprozesse optimieren" und richtet sich in erster Linie an Studierende der beruflichen Weiterbildung zum eidg. dipl. Informatiker. Es eignet sich für den Einsatz im Unterricht und in Schulungen sowie für das Selbststudium. Es kann daher auch von allen Personen eingesetzt werden, die sich mit dem Thema "Prozessoptimierung" in der beruflichen Praxis auseinander setzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen