Gesamtschule – Status quo und quo vadis?
Produktnummer:
18c5062754017f4934beddfa725c5fbad8
Themengebiete: | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsungleichheit Chancengleichheit Digitale Lernbüros Digitalisierung Gemeinschaftsschule Lehrer*innenberuf Lernbüros Schulqualität Schulvergleich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2023 |
EAN: | 9783830947462 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Graalmann, Katharina Hollen, Magdalena Thiersch, Sven große Prues, Peter |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Gesamtschule – Status quo und quo vadis?"
Seit Jahren gibt es eine Gründungswelle von Gesamtschulen, die – trotz ihrer Heterogenität – ein eigenständiges Profil aufweisen, zu dem bislang wenig Wissen vorliegt. Dieses Profil soll in diesem Sammelband geschärft und Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen hinsichtlich vier Themen gebündelt werden: Erstens werden bildungspolitische und -historische Entwicklungen der Gesamtschulbewegung nachgezeichnet. In Bezug auf Gesamtschule als schulisches Feld sollen Spezifika dargestellt werden. Mit Blick auf die Akteur:innen sind Schüler:innen und Lehrer:innen mit ihren gesamtschulspezifischen Orientierungen zu betrachten. Schließlich werden anhand der Themen Digitalisierung, Demokratiebildung und Inklusion Zukunftsfragen des Quo vadis diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen