Gesamtausgabe Texte und Briefe 3
Tucholsky, Kurt
Produktnummer:
18f721e06188cc4e7cbbf52bedc4a82ae7
Autor: | Tucholsky, Kurt |
---|---|
Themengebiete: | Berlin Kabarett Weltbühne |
Veröffentlichungsdatum: | 10.09.1999 |
EAN: | 9783498065324 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 864 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ahrens, Stefan Bonitz, Antje King, Jan |
Verlag: | Rowohlt |
Untertitel: | Texte 1919 |
Produktinformationen "Gesamtausgabe Texte und Briefe 3"
Die berühmte «Militaria»-Serie beginnt - Tucholsky sucht sich für seine neu gewonnenen Einsichten über den preußisch-deutschen Militarismus Gehör zu verschaffen. Und die Behandlung der Revolutionsthematik wird zu einer diffizilen Gratwanderung zwischen Bewunderung (für Rosa Luxemburg etwa) und Ablehnung (etwa von Karl Liebknecht); ein revolutionärer Ton bestimmt auch die Polemik gegen die sich jeglicher Aufklärung verweigernde Justiz. Bemerkenswert sind dabei die Unterschiede zwischen den insgesamt deutlich schärfer pointierten Beiträgen für die Weltbühne und dem moderateren Ton der Texte für das liberale Berliner Tageblatt, dessen satirische Beilage «Ulk» Kurt Tucholsky seit Dezember 1918 als Chefredakteur betreute und mit vielen eigenen Beiträgen bereicherte. Der dritte Band der Gesamtausgabe enthält darüber hinaus Rezensionen, «Berliner Geselligkeiten» (mit kritischer Akzentsetzung), Artikel über die Plakatkunst und das Kino, erste Texte für das Kabarett «Schall und Rauch» sowie «Fromme Gesänge», eine von Tucholskys wenigen Buchveröffentlichungen zu Lebzeiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen