Gesamtausgabe in 24 Bänden
Simmel, Georg
Produktnummer:
18cf44f3021b224e629a1a173e029dffbe
Autor: | Simmel, Georg |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Aufsatzsammlung Deutschland Gesamtwerk Geschichte Individuum Moderne Philosophie Soziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.10.2000 |
EAN: | 9783518579633 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 431 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Latzel, Klaus Rammstedt, Otthein |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Band 13: Aufsätze und Abhandlungen 1909–1918. Band II |
Produktinformationen "Gesamtausgabe in 24 Bänden"
Simmel schreibt 1916 in seinem Aufsatz Wandel der Kulturformen: „Zwischen dem immer weiter flutenden, mit immer weiter greifender Energie sich ausdehnenden Leben und den Formen seiner historischen Äußerung, die in starrer Gleichheit beharren, besteht unvermeidlich ein Konflikt, der die ganze Kulturgeschichte erfüllt, obgleich er natürlich streckenweise latent bleibt. In der Gegenwart aber scheint er mir für eine große Anzahl von Kulturformen in vollem Gange zu sein.“ Dieser Grundgedanke wird in Simmels Aufsätzen und Abhandlungen zwischen 1909 und 1918 in seinen unterschiedlichen Facetten entfaltet. Sie versammeln kunstphilosophische, metaphysische und erkenntnistheoretische Studien, „glänzende Ideenporträts“ (Der Spiegel) über Künstler wie Rembrandt und Goethe sowie Arbeiten über den Weltkrieg und seine Bedeutung für die europäische Kultur, in denen Lebensphilosophie und Zeitdiagnose einander durchdringen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen