Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesamtausgabe in 24 Bänden

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184ad2098b4f6641e4aae55df5b045b22a
Autor: Simmel, Georg
Themengebiete: 19. Jahrhundert Aufsatzsammlung Deutschland Gesamtwerk Geschichte Immanuel Kant Moderne Monadologie Philosophie Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 21.02.2000
EAN: 9783518284018
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 527
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Köhnke, Klaus Christian Rammstedt, Otthein
Verlag: Suhrkamp
Untertitel: Band 1: Das Wesen der Materie nach Kant's Physischer Monadologie. Abhandlungen 1882–1884. Rezensionen 1883–1901
Produktinformationen "Gesamtausgabe in 24 Bänden"
Der vorliegende Band umfaßt die frühesten Publikationen Georg Simmels überhaupt: die monographisch erschienene Dissertation (1881) und die beiden umfänglichen Abhandlungen aus der „Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft von 1882 und 1884. Hinzu kommen (fast) sämtliche von ihm verfaßten Rezensionen (1883- 1901), deren große Mehrzahl auch den frühen Schriften zugezählt werden können. (...) Für die Zusammenstellung der frühen Schriften mit den Rezensionen bis zum Jahre 1901 sprach nicht nur die zeitliche Zuordnung zum „jungen Simmel“, sondern auch, daß diese Textgattung ganz eigene editorische und bibliographische Bemühungen erforderte. (...) Was die Textgestaltung angeht, so werden originale Orthographie und Interpunktion geboten.»Lässt sich überhaupt constatiren, dass das Jodeln, ähnlich manchem Schnadahüpfeln, eine Verständigung zwischen Bursche und Dirne ist, wenn auch nicht mit directen Zwecken, wie der Paarungsruf der Thiere, so doch ein Zeichen gegenseitiger Neigung oder Einverständnisses? Oder dient es auch nur von einer Seite ähnlichen Zwecken? Wie wichtige Factoren bei der Ausübung des Jodelns bilden die Gewohnheit, die Lust an der Sache und der Ehrgeiz (auch vor dem anderen Geschlecht), vollkommener als die Andern zu jodeln?« (Zitat nach Georg Simmel: Fragen über das Jodeln, GSG: Bd. 1)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen