Gesammelte Werke
Popper, Karl R.
Produktnummer:
1881944b679f0d4f7b82ba904d39afb271
Autor: | Popper, Karl R. |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Betriebswirtschaft und Management Ethik und Moralphilosophie Finanz- und Rechnungswesen Geschichtsphilosophie Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Karl Philosophie Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie Philosophie: Metaphysik und Ontologie Philosophie des Geistes Philosophie Ästhetik Philosophische Traditionen und Denkschulen Politikwissenschaft Politische Popper R. Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften Soziale und politische Philosophie Sozialtheorie Soziologie Themen der Philosophie Wirtschaftsprognose Wirtschaftstheorie und -philosophie Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2004 |
EAN: | 9783161478420 |
Auflage: | 7 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 179 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kiesewetter, Hubert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Band 4: Das Elend des Historizismus |
Produktinformationen "Gesammelte Werke"
Karl Popper behandelt und kritisiert in diesem Buch zwar vordergründig den Historizismus, das heißt die Lehre, daß es Gesetze der historischen Entwicklung gibt, in seinen antinaturalistischen und pronaturalistischen Ausprägungen. Im Grunde ist das Buch aber viel breiter angelegt. Es ist die erkenntnisfördernde Übertragung von Karl Poppers Wissenschaftslehre auf Politik, Soziologie und Geschichte, für deren Problemstellungen es neue überraschende Lösungen aufzeigt. Jeder, der an politischen, soziologischen und historischen Fragestellungen interessiert ist, wird deshalb aus diesem Buch Anregungen und Lösungsvorschläge entnehmen können, die heute noch so aktuell sind wie vor 50 Jahren. Das Buch ist ein Standardwerk der Anwendung wissenschaftlicher Theorien auf die konkrete Praxis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen