Gesammelte Werke
Popper, Karl R.
Produktnummer:
181d54f6f4b10440d2a9d4cf90e393a51d
Autor: | Popper, Karl R. |
---|---|
Themengebiete: | Betriebswirtschaft und Management Ethik und Moralphilosophie Finanz- und Rechnungswesen Geschichte: Theorie und Methoden Geschichte allgemein und Weltgeschichte Geschichte der Naturwissenschaften Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung Karl Kritischer Philosophie Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie Philosophie: Metaphysik und Ontologie Philosophie des Geistes Philosophie Ästhetik Philosophische Traditionen und Denkschulen Politikwissenschaft Popper R. Rationalismus Schule und Lernen: Geschichte Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften Soziale und politische Philosophie Sozialtheorie Soziologie Themen der Philosophie Wirtschaftstheorie und -philosophie Wirtschaftswissenschaft Wissenschaftstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2005 |
EAN: | 9783161481123 |
Auflage: | 11 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 601 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Keuth, Herbert |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Band 3: Logik der Forschung |
Produktinformationen "Gesammelte Werke"
Karl Popper stellt in seinem Hauptwerk, der Logik der Forschung, die Erkenntnistheorie als Methodologie dar, die erklärt, warum unser Wissen fehlbar ist und warum wir nicht primär aus erfüllten, sondern aus gescheiterten Erwartungen lernen: Der Erkenntnisfortschritt resultiert aus Versuch und Irrtum. Die bedeutendsten Resultate des Buches sind das Falsifizierbarkeitskriterium zur Abgrenzung wissenschaftlicher Sätze und Poppers Vorschlag zur Lösung des Problems der empirischen Basis der Wissenschaft. "[.] gehört Poppers Buch zu den wichtigsten gegenwärtigen Arbeiten auf dem Gebiet der Wissenschaftslogik. [.] Es wird Zustimmung und Widerspruch auslösen."Rudolf Carnap in Erkenntnis, Bd. 5 (1935) S. 294

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen