Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesammelte Werke

68,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42603631
Autor: Nooteboom, Cees
Themengebiete: Benelux / Niederlande Holland Niederlande Niederlande / Roman, Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2022
EAN: 9783518430484
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1141
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schaber, Susanne
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Untertitel: Band 11: Prosa und Gedichte 2016 - 2021
Produktinformationen "Gesammelte Werke"
Mit den Gesammelten Werke in neun Bänden vereint im Schuber wurde der 75. Geburtstag von Cees Nooteboom begangen. Dass nun bereits Band 11 folgt, ist Zeugnis von Nootebooms unglaublicher Produktivität: Prosa, Gedichte und Essays aus jüngster Zeit, von 2016 bis 2021, sind darin enthalten. Band 11 beginnt mit 533 Tagen - Berichte von der Insel , in denen der Autor durch seinen Garten, durch Bücher, Bilder und den Blätterwald bis hinauf zur Milchstraße flaniert. Im Folgenden schreitet er von Hieronymus Bosch zu Karl Blossfeldt bis hin zum japanischen Kloster Kozan-ji, einer Tempelanlage im Norden Kiotos. Aber kein anderer Ort hat Nooteboom so gefesselt wie Venedig - die Stadt »wird mich fressen, wie sie alle ihre Geliebten und Bewunderer stets verschlungen hat«. Die Essenz seiner Besuche wird in Venedig - der Löwe, die Stadt und das Wasser gefeiert. Drei Gedichtbände: Licht überall und die beiden Zyklen Mönchsauge und Abschied - Gedicht aus der Zeit des Virus , Nootebooms bislang letztes Werk, bilden das Herzstück des Bandes. Die Poesie sei das stetig fließende Wasser, von dem er lebe, so der Autor, Treibgut, Flaschenpost aus dem Unergründlichen. Im Weiteren sind erstmals in Buchform erscheinende und zum Teil erstmals übersetzte Essays versammelt, die historische Wendepunkte der vergangenen Jahre meisterhaft ausleuchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen