Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesammelte Werke 1905-1927

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182835b2ef792045ad906bc15746b48a4b
Autor: Spare, Austin Osman
Veröffentlichungsdatum: 04.12.2013
EAN: 9783901134227
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 400
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Ananael
Produktinformationen "Gesammelte Werke 1905-1927"
Austin Osman Spare (1886 – 1956), Künstler, Philosoph, Mystiker, Magier und Visionär, ist eine der tiefgründigsten Persönlichkeiten der abendländischen Kunst- und Geistesgeschichte. Im Alter von siebzehn Jahren wurde er als jugendliches Genie und bester Zeichner Englands gepriesen, die zweite Hälfte seines Lebens verbrachte er abseits der Öffentlichkeit in Zurückgezogenheit und tiefer Armut. Noch vor Erscheinen der ersten englischen Übersetzungen von Sigmund Freuds Schriften entwickelte eine eigene Theorie des Unbewussten, das er als Speicher von Erinnerungen an vorzeitliche Stadien unserer Entwicklungsgeschichte beschrieb, deren Kräfte durch den Gebrauch von Sigillen und heiligen Buchstaben in Trance- und Besessenheitstechniken wachgerufen werden konnten. Mehr als eine Dekade vor Entstehung des französischen Surrealismus setzte er Techniken des automatischen Zeichnens und Schreibens zur Nutzung des Unbewussten als Quelle der künstlerischen Inpiration ein. Seine Schriften gelten allgemein als schwer verständlich, dennoch übte er mit ihnen einen nachhaltigen Einfluss auf den Okkultismus des 20. Jahrhunderts aus. Tatsächlich erschöpfen sich Spares Schriften jedoch nicht in der Beschreibung magischer Techniken, sondern offenbaren eine mystische Philosophie, in deren Zentrum die Einheit alles Lebendigen und die Liebe zum eigenen Selbst steht, das in Spares Philosophie des „Zos Kia Kultus" den Schlüssel zur Erfahrung der Einheit mit der gesamten Schöpfung darstellt. Diese vollständig überarbeitete zweite Auflage der Gesammelten Werke Austin Osman Spares enthält neben einem umfangreichen Einleitungsteil, der das Vorwort der Übersetzerin und einleitende Essays zu Spares Leben, Werk und Philosophie umfasst, sämtliche Schriften, die zwischen 1905 und 1927 erschienen sind. Bereits im Jugendwerk Inferno Erde, in dem Spare ein trostlos existenzialistisches Bild der Menschheit zeichnet, wird in Grundzügen seine mystische Philosophie von Zos Kia skizziert. Im Buch der Freude (Selbstliebe) entfaltet Spare sein gesamtes mystisch-magisches System, das seine Theorie des Unbewussten und die von ihm entwickelten Sigillentechnik, die Methode des „Weder-Weder und die Techniken der Todesstellung beschrieb. Thema des zweiten Hauptwerk Spares, Der Fokus des Lebens, ist schließlich das Ich und seine multdimensionale Verrkörperung in dnen ungezählten Formen der Schöpfung, die er in aphoristischen Monologen und Traumerzählungen enfaltet. Den Abschluß von Spares zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften bildet schließlich das Anathema des Zos, eine automatische Schrift, die sowohl eine verbitterte Abrechnung mit jeder potentiellen Anhängerschaft wie auch eine groteske Paraphrase der christlichen Bergpredigt darstellt. Neben den graphischen Büchern – Das Buch der Satyrn und Das Buch der Automatischen Zeichnungen enthält diese Ausgabe schließlich noch einen umfangreichen Appendix, in dem weitere Zeichnungen Spares, ein Auswahl seiner Exlibris, und eine umfassende Auswahlbiografie enthalten ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen