Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesammelte Werke 11. Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion

86,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A44575
Autor: Jung, Carl Gustav
Themengebiete: Psychologie / Religion Religionspsychologie
Veröffentlichungsdatum: 01.12.1988
EAN: 9783530407112
Auflage: 006
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 678
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hurwitz-Eisner, Lena Niehus-Jung, Marianne Riklin, Franz
Verlag: Patmos Verlag Walter Verlag
Produktinformationen "Gesammelte Werke 11. Zur Psychologie westlicher und östlicher Religion"
Jung hat frühzeitig erkannt, dass die Seele spontan Bilder religiösen Inhalts hervorbringt, dass sie mithin 'von Natur aus religiös' ist, aber er hat in seinem wissenschaftlichen Werk niemals von Gott, sondern immer nur von dem 'Gottesbild in der menschlichen Seele' gesprochen, da nach seiner Auffassung allein dieses einer objektiven wissenschaftlichen Aussage zugänglich ist. Er hat die erkenntnistheoretische Grenze zwischen Wissen und Glauben, zwischen der Erkenntnis der psychologischen Strukturen, auf denen die Fähigkeit der Seele, Gott zu denken, beruht, und der persönlichen Gotteserfahrung streng gewahrt. Jung gehört mit seinem Werk gleichzeitig zur Kirchen- und Religionsgeschichte, zur Literatur- und Kunstgeschichte, zur Zoologie und Anthropologie unserer Zeit, aber es werden noch viele Jahre vergehen, bis die neuen Perspektiven in den einzelnen Wissenschaften allgemein sichtbar geworden sind. Christ und Welt, Stuttgart. Jung ist einer der Pioniere der Tiefenpsychologie, einer der Großen im Reich der psychologischen Forschung und der modernen Geistesgeschichte. Seine Werke und Grundbegriffe bilden nachweislich das Fundament oder zumindest einen wichtigen Ausgangspunkt zu zahllosen Untersuchungen in Psychologie, Psychiatrie, Theologie, Religionswissenschaft, Literatur- und Kunstgeschichte, Sprachwissenschaft, Pädagogik, Biologie und anderem mehr. Domino, Zürich
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen