Gesammelte Schriften
Reich, Klaus
Produktnummer:
1808927139ef0c4e74bca90589546eb2cb
Autor: | Reich, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Anaximander Cicero Diogenes Laertius Epikur Heraklit Kant, Immanuel Lukrez Parmenides Platon Werkausgabe |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2025 |
EAN: | 9783787348503 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 504 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Baum, Manfred Rameil, Udo Reisinger, Klaus Scholz, Gertrud |
Verlag: | Meiner, F |
Produktinformationen "Gesammelte Schriften"
Der Marburger Philosoph Klaus Reich (1906-1996) zählt zu den bedeutendsten Kant-Forschern des 20. Jahrhunderts. Sein bahnbrechendes Werk »Die Vollständigkeit der kantischen Urteilstafel von 1932« (2. Auflage 1948; in 3. Auflage 1986 im Felix Meiner Verlag erschienen) hat die Kant-Forschung auf ein neues Niveau gehoben. Dieser Band versammelt nun erstmalig sämtliche Schriften des Autors aus vier Jahrzehnten, die bisher an verstreuten, z. T. schwer zugänglichen Orten erschienen sind: selbständige Veröffentlichungen, Aufsätze, Einleitungen in Editionen und Rezensionen. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Philosophie der Antike (Anaximander, Heraklit, Parmenides, Platon, Epikur, Lukrez, Cicero, Diogenes Laertius) und die Philosophie Rousseaus und Kants. Klaus Reichs besonderes Interesse galt der Aufhellung der Entwicklungsgeschichte des Kantischen Denkens auf den Gebieten der theoretischen und praktischen Philosophie, vor allem der Entstehung der Kritik der reinen Vernunft. Die Ausgabe bietet zu den kritisch durchgesehenen Texten ergänzende Zusätze und erläuternde Anmerkungen aus dem handschriftlichen Nachlass des Autors.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen