Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesammelte Schriften in 19 Bänden

23,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A248739
Autor: Horkheimer, Max
Themengebiete: Dreißiger Jahre Philosophie / 20. Jahrhundert Philosophie / Philosophiegeschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.05.1988
EAN: 9783596273775
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch S. Fischer Verlag
Untertitel: Band 3: Schriften 1931-1936
Produktinformationen "Gesammelte Schriften in 19 Bänden"
(Band 3: Schriften 1931-1936) Die Bände 3 und 4 der ¿Gesammelten Schriften¿ enthalten die zwischen 1931 und 1941 entstandenen und von Horkheimer selbst publizierten Aufsätze und Vorträge. In diesem Jahrzehnt ¿ das sowohl den Erscheinungszeitraum der Zeitschrift für Sozialforschung als auch die ertragreichsten Jahre des Instituts für Sozialforschung umfaßt ¿ war Horkheimers Schaffen von außerordentlicher Produktivität: In rascher Folge verfaßte er diejenigen Texte, die heute als Kernbestand der Kritischen Theorie gelten. Eine entscheidende Rolle spielte dabei der lebendige intellektuelle Zusammenhang, in den Horkheimer durch Zeitschrift und Institut eingebettet war. Die tägliche Arbeit mit Wissenschaftlern verschiedener Geistes- und Sozialwissenschaften ermöglichte ihm die ständige Diskussion und Erprobung seines Konzepts einer Theorie der Gesellschaft, die die Fachgrenzen überschreiten und sich an den realen Bedürfnissen der Menschen orientieren sollte. Der vorliegende Band 3 enthält u.a. Horkheimers Vortrag ¿Die gegenwärtige Lage der Sozialphilosophie ... ¿, der bereits das Programm der künftigen interdisziplinären Arbeit des Instituts enthält. In welch praxisnaher Weise dieser Anspruch dann eingelöst wurde, zeigt Horkheimers Beitrag zu den ¿Studien über Autorität und Familie¿. Die gleichzeitige Entfaltung einer kritischen philosophischen Theorie dokumentieren vor allem die Aufsätze ¿Materialismus und Metaphysik¿ und ¿Materialismus und Moral¿.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen