Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gert Ledigs gewaltsamer Stil

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e3e71ecf0a04402fb593d013255a47a3
Autor: Hoppe, Florian
Themengebiete: Bombenkrieg Erinnerungskultur Posttraumatische Erkrankung Second World War/literature Weltkrieg II/ i.d. Literatur culture of memory post-traumatic illness strategic bombing of Germany
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2020
EAN: 9783110651973
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Gewalt und Trauma in der literarischen Darstellung
Produktinformationen "Gert Ledigs gewaltsamer Stil"
Die Arbeit untersucht Gert Ledigs Darstellung des Zweiten Weltkriegs als einer grundlegend traumatischen Situation sowohl an der Front als auch in den bombardierten deutschen Städten. Neben der konkreten Gewaltdarstellung und den Auswirkungen dieser Gewalt auf das Individuum betrachtet der Autor vor allem den „gewaltsamen Stil“, mittels dessen Ledig seinen Romanen die Kriegsgewalt quasi einschreibt und den Lesern weitervermittelt. Mit Blick auch auf ähnliche Werke und die Rezeption der Romane wird so nicht nur ein bislang vernachlässigtes Feld der deutschen Nachkriegsliteratur beleuchtet, sondern es wird auch herausgestellt, dass die Beschäftigung mit Ledigs Romanen auch hinsichtlich der deutschen Erinnerungskultur nach 1945 wertvolle Erkenntnisse liefert. This work examines Gert Ledig’s depiction of the Second World War as a fundamentally traumatic event both on the front lines and in bombed out German cities. It focuses on how Ledig integrates war violence into his novels, and how he communicates this violence to readers. Extending the discussion to similar works and their reception, the author thus illuminates a hitherto neglected field of German post-war literature.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen