Germanwings Flug 9525
Huber, Patrick
Produktnummer:
188ad51201225243f6948948bdcad08513
Autor: | Huber, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Andreas Lubitz Crash Flugzeugabsturz Germanwings Germanwings-Absturz Germanwings Flug 9525 Lufthansa |
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2025 |
EAN: | 9783818776244 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Absturz in den französischen Alpen |
Produktinformationen "Germanwings Flug 9525"
Mit 150 Toten, darunter eine ganze Schülergruppe aus Haltern am See und zwei Babys, ist der Absturz der Germanwings-Maschine vom 24. März 2015 das schwerste Unglück in der Geschichte des Lufthansa-Konzerns. Gerade rund um den 10. Jahrestag haben auch Verschwörungstheorien zur Ursache wieder Hochkonjunktur. Der renommierte österreichische Fachjournalist Patrick Huber beleuchtet in diesem Buch deshalb die Hintergründe und den Ablauf des Unglücks bis ins kleinste Detail. Dafür zog er u. a. Technikexperten sowie Verkehrspiloten hinzu. Sein Sachbuch „Germanwings Flug 9525 ? Absturz in den französischen Alpen“ ist das erste umfassende Gesamtwerk seiner Art und richtet sich sowohl an Mitarbeiter der Luftfahrtindustrie als auch an interessierte Laien, Hinterbliebene der Opfer und natürlich an Medienschaffende, die ein solides faktenbasiertes Nachschlagewerk für ihre Berichterstattung suchen. Der 24. März 2015 war ein schöner sonniger Frühlingstag. 144 Passagiere wollten an diesem Tag mit Germanwings Flug 9525 von Barcelona nach Düsseldorf reisen, die meisten von ihnen Deutsche. Doch nur rund 40 Minuten nach dem Start zerschellte der Airbus bei schönstem Wetter in den französischen Alpen. Vermutete man zunächst noch einen Terroranschlag oder technisches Versagen, stellte sich schon bald die wahre Ursache heraus: Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte seinen Kapitän aus dem Cockpit ausgesperrt und das Flugzeug danach in einem gut 11 Minuten langen Sinkflug kontrolliert und vorsätzlich gegen ein Bergmassiv gesteuert. Während der letzten Minuten dieses Fluges, die für die Menschen an Bord zur grausigen Ewigkeit wurden, müssen sich in der Kabine dramatische Szenen abgespielt haben, die man mit Worten kaum beschreiben kann. Mit außergewöhnlicher Akribie hat Patrick Huber den Absturz von Germanwings Flug 9525 rekonstruiert. Er zeigt anhand unstrittiger Fakten auf, weshalb es an der Schuld des Ersten Offiziers Andreas Lubitz für die Katastrophe nicht den geringsten Zweifel gibt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen