Germanistiken
Lieb, Claudia
Produktnummer:
18b6693600549746719f84b30b08b4fa49
Autor: | Lieb, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Dichterjuristen Geschichte der Hermeneutik Geschichte der deutschen Philologie Literature and Law Reynke de vos |
Veröffentlichungsdatum: | 29.03.2022 |
EAN: | 9783662636961 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 321 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Zur Praxis von Literatur- und Rechtswissenschaft 1630?1900 |
Produktinformationen "Germanistiken"
Haben die germanischen Götter die Poesie und das Recht erfunden? Kann man einen Text rekonstruieren wie eine Tat? Sind Juristen oder Philologen die besseren Leser? Ist der Wissenschaftler so genial wie der Dichter? ? Vor rund 400 Jahren befasste sich eine gelehrte Denkgemeinschaft mit deutschen Texten aus Literatur und Recht. Vor fast 300 Jahren wurden die Spezialisten des deutschen Rechts „Germanisten“ genannt und bald auch die Experten deutscher Literatur. Claudia Liebs Analyse der gemeinsamen Vorgeschichte von Literatur- und Rechtswissenschaft beschreibt erstmals die historischen Verflechtungen von philologischer und juristischer Germanistik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen