Germanisierung im besetzten Ostoberschlesien während des Zweiten Weltkriegs
Produktnummer:
18c7db3f06148d4f58be71029aed4d59ab
Themengebiete: | Besatzung Deutschland Drittes Reich Generalgouvernement Nationalsozialismus Polen Schlesien Umsiedlung Vertreibung Zweiter Weltkrieg |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.07.2018 |
EAN: | 9783830938286 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 308 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Retterath, Hans-Werner |
Verlag: | Waxmann |
Produktinformationen "Germanisierung im besetzten Ostoberschlesien während des Zweiten Weltkriegs"
Was bei der „Aktion Saybusch“ im Herbst 1940 für die deutschstämmigen Umsiedler aus Ostgalizien und der Nord-Bukowina ein freundliches Willkommen sein sollte, bedeutete für viele Polen im Kreis Saybusch (Zywiec) die Vertreibung aus ihren Häusern und Höfen. Diese Aktion lenkt den Blick auf die Verhältnisse in Ostoberschlesien als Teil der „eingegliederten Ostgebiete“ während der deutschen Okkupation im Zweiten Weltkrieg. Bisher wurde dieser Zeitraum für diese Region von deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern fast gar nicht untersucht und die Forschungen polnischer Kolleginnen und Kollegen kaum zur Kenntnis genommen. Der vorliegende Band geht diesen Missstand interdisziplinär und gemeinsam mit polnischen Forscherinnen und Forschern an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen