Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Germanische Mythologie und Rechtsextremismus

16,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1865d7e6e9b6024cdd9c0f7ca427f94cd5
Themengebiete: Germanen Identitätsbildung Jugendliche Missbrauch Mythologie Nationalismus Nationalsozialismus Nibelungenlied Rechtsextremismus Rechtsrock Unterricht Volk Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Veröffentlichungsdatum: 05.01.2015
EAN: 9783944380247
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gallé, Volker
Verlag: Worms Verlag
Untertitel: Missbrauch einer anderen Welt
Produktinformationen "Germanische Mythologie und Rechtsextremismus"
Das 19. Jahrhundert war in Europa die Zeit nationaler Identitätsbildung. Der Norden Europas, die Germanen und das Nibelungenlied dienten in Deutschland als Material für Narrative der politischen Kultur. Bis 1849 wurde der damit verbundene Volksbegriff überwiegend republikanisch verstanden, nach der Niederlage der Demokraten zunehmend völkisch-national. Der propagandistische Missbrauch des aus dem autoritären Kaiserreich stammenden deutschen Mythos durch die Nationalsozialisten und deren Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Namen des deutschen Volkes haben nicht nur zu einer sinnstiftenden kritischen Reflexion geführt, sondern das viel ältere Material nach 1945 auch stark tabuisiert. Dadurch blieb es allerdings in der Deutungshoheit des Rechtsextremismus. Der Tagungsband beschäftigt sich daher aus unterschiedlichen Wissenschaftsperspektiven mit den rechten Deutungsmustern und -interessen der Gegenwart, stellt den Stand der Forschung zu Germanen und deren Mythologie vor und skizziert Möglichkeiten, das Germanenthema anders zu erzählen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen