Germanic Myths in the Audiovisual Culture
Produktnummer:
18f1f9eba439444d6385a3b65d8a768aa6
Themengebiete: | Audiovisual Culture Germanic Myths Nordic Myths Nordische Mythologie Reception Studies Rezeptionsforschung Richard Wagner germanische Mythologie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.05.2020 |
EAN: | 9783823383000 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 218 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Ortiz-de-Urbina, Paloma |
Verlag: | Narr Francke Attempto |
Produktinformationen "Germanic Myths in the Audiovisual Culture"
Die germanische Mythologie erlebt derzeit einen deutlichen Boom in den audiovisuellen Medien, insbesondere bei jüngeren Generationen. Helden wie Thor, Odin oder Siegfried bevölkern Fernseh- und Comicserien, Filme und Videospiele. Wann und warum ist dieses Interesse an der germanischen Mythologie in den Medien entstanden? Ausgehend von der Interpretation der Mythen, die Richard Wagner Ende des 19. Jahrhunderts in Der Ring der Nibelungen verwendet, untersuchen die Artikel in diesem Band die Rezeption germanischer Mythen in den audiovisuellen Medien im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen