Germania und Italia
Skokan, Isabel
Produktnummer:
18e3ac02640da2451bb127f5353c6965bc
Autor: | Skokan, Isabel |
---|---|
Themengebiete: | Kunstgeschichte Nationalbewußtsein Nationalstaaten Stereotypen |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2009 |
EAN: | 9783867320368 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
Untertitel: | Nationale Mythen und Heldengestalten in Gemälden des 19. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Germania und Italia"
Die vergleichende Studie untersucht am Beispiel Deutschlands und Italiens, die beide im europäischen Kontext Sonderpositionen einnahmen, da sie erst im Laufe des 19. Jahrhunderts zu politischen Nationalstaaten wurden, den Beitrag der Kunst bei der Ausbildung von Nationalbewusstsein. Dabei werden wenig bekannte malerische Werke gewürdigt und deren politische Funktion erörtert. Ziel ist, die manipulierende Wirkung bildlicher Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert bei der bewusst gesteuerten Entwicklung von Nationalstereotypen zu erfassen und zu begründen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen