„Germanen“ aus Sicht der Archäologie
Steuer, Heiko
Produktnummer:
18a3ca3c5a5942438097115d16fdce1177
Autor: | Steuer, Heiko |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Ausgrabung Germanen Germanic peoples archaeology |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2021 |
EAN: | 9783110699739 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1625 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Neue Thesen zu einem alten Thema |
Produktinformationen "„Germanen“ aus Sicht der Archäologie"
Die allgemeinen Vorstellungen in unserer Gesellschaft vom Leben im alten Germanien der ersten Jahrhunderte n. Chr. beruhen immer noch auf den Darstellungen in den Schriftquellen der antiken Historiker seit Caesar und Tacitus. Doch inzwischen erlauben die Ergebnisse der Archäologie über Ausgrabungen und neue Auswertungen ihrer Quellen, der Siedlungen, Kultplätze und Gräberfelder ein völlig anderes Bild zu beschreiben. Zwar gibt es eine Fülle von Publikationen zu den Germanen von Historikern, doch diese schildern die Inhalte der antiken Texte und nehmen archäologische Objekte höchstens als Illustration. Dieses Buch dreht den Spieß um, beschreibt die neuartigen Ergebnisse der Archäologie und ergänzt nur dann und wann als Illustration mit historischen Fakten der Ereignisgeschichte die Schilderung. In zwei Abschnitten werden einerseits die neuen archäologischen Fakten erzählt und andererseits in einer Reihe von Thesen die Vorteile und Topoi der antiken Quellen entlarvt, z.B. gab es große Dörfer aus 20 Gehöften in offenen Landschaften, also nicht in finsterem Wald, die über eine beachtliche Wirtschaftskraft verfügten. Sie stellten zahlreiche Kriegerverbände, weshalb Rom Germanien nicht erobern konnte. Over the past several decades, archeological research has made major progress through excavations and enhanced methods, thus furnishing a new picture of “old” Germania. In virtually all domains of life, this new understanding runs contrary to earlier impressions from ancient historians, such as Caesar and Tacitus, who have dominated the view of history held by society up to the present day.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen