Gerinnungspatienten in der Apotheke
Hergenröther, Andrea
Produktnummer:
18b52483ed6ff9429e8f127fe719642365
Autor: | Hergenröther, Andrea |
---|---|
Themengebiete: | Blutgerinnung Gerinnung Gerinnungshemmer Gerinnungswerte Herzinfarkt Schlaganfall Selbstmonitoring Venenerkrankungen Vitamin-K-Antagonisten eingeschränkter Nierenfunktion |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2016 |
EAN: | 9783774113343 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH |
Untertitel: | Basiswissen und Beratung |
Produktinformationen "Gerinnungspatienten in der Apotheke"
Herzinfarkt, Schlaganfall und Venenerkrankungen sind Volkskrankheiten unserer Zeit. Damit die Patienten mit ihrer Erkrankung gut zurechtkommen und die Therapieziele sicher erreicht werden, müssen Gerinnungspatienten in der Apotheke kompetent betreut werden. Die Therapie mit Gerinnungshemmern wie Vitamin-K-Antagonisten gleicht einer Gratwanderung. Adhärenz und Selbstmonitoring sind Voraussetzungen für Therapieerfolg bei vertretbarem Risiko. Der Leitfaden stellt das gesamte Spektrum von Antikoagulanzien in kompakter Weise vor. Er zeigt, wie Patienten gut beraten und zur Selbstkontrolle ihrer Gerinnungswerte angehalten werden können. Dabei wird auch auf spezielle Situationen, etwa im Sport, bei Verletzungen, auf Reisen oder bei eingeschränkter Nierenfunktion, eingegangen. 20 Fallbeispiele aus der Praxis zeigen, wie das Risikopotenzial minimiert werden kann. Dr. Andrea Hergenröther leitet eine Apotheke und hat über die Akzeptanz neuer Antikoagulanzien bei Gerinnungspatienten promoviert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen