Gerichtsstands- und Schiedsgerichtswahl in trustrechtlichen Angelegenheiten
Huber, Roman
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
188d72ef1a82644267807605dc080cfc5d
Autor: | Huber, Roman |
---|---|
Themengebiete: | HTÜ Haager Trust-Übereinkommens IPR IZPR Lugano Übereinkommen LugÜ Schiedsklausel Trustbestimmungen Völkerrecht lege ferenda lege lata |
Veröffentlichungsdatum: | 09.12.2013 |
EAN: | 9783725569472 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 252 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Schulthess Juristische Medien |
Untertitel: | Unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage |
Produktinformationen "Gerichtsstands- und Schiedsgerichtswahl in trustrechtlichen Angelegenheiten"
Die vorliegende Arbeit widmet sich ausgewählten prozessualen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Gerichtsstands- und Schiedsgerichtswahl in den Trustbestimmungen stellen. Der Fokus liegt nicht nur auf den im Rahmen der Gesetzesanpassung zum Inkrafttreten des Haager Trust-Übereinkommens (HTÜ) neu eingeführten Art. 149b IPRG, sondern auch auf den für die gerichtlichen Zuständigkeitsfragen in trustrechtlichen Angelegenheiten relevanten Bestimmungen im Lugano-Übereinkommen (LugÜ). Darüber hinaus wird der umstrittenen Frage nachgegangen, ob und inwieweit vom Trusterrichter mittels Schiedsklausel in den Trustbestimmungen einseitig die Zuständigkeit eines Schiedsgerichts mit Sitz in der Schweiz für trustrechtliche Angelegenheiten vorgesehen werden kann. Dabei werden mögliche Lösungsansätze de lege lata und de lege ferenda aufgezeigt

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen