Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici

46,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18208e3927e8454643baaf490c1ecbd4e0
Themengebiete: 10. Jahrhundert Bistum Augsburg Edition Frühes Mittelalter Gerhard von Augsburg Heiligenvita Kommentar Liturgiegeschichte Udalricus, Augustanus Ulrich von Augsburg
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2020
EAN: 9783825346997
Auflage: 2
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 441
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Berschin, Walter Häse, Angelika
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Die älteste Lebensbeschreibung des heiligen Ulrich. Lateinisch-Deutsch. Mit Kanonisationsurkunde von 993. Einleitung, kritische Edition und Übersetzung
Produktinformationen "Gerhard von Augsburg: Vita Sancti Uodalrici"
Zwischen 982 und 993 schrieb der Dompropst Gerhard von Augsburg die Vita des Bischofs Ulrich, der 50 Jahre lang (923–973) das Bistum regiert hatte. Ab etwa 952/955 ist Gerhard Augenzeuge und enger Mitarbeiter des Bischofs. Ulrich ist in der Darstellung seines ersten Biographen weniger der Held der Lechfeldschlacht gegen die Ungarn (955) als der Liturge und Verwalter seines großen Bistums. Als Liturge feiert Ulrich mit größter Hingabe das Kirchenjahr, insbesondere die Passions- und Osterzeit; als Verwalter scheut er keine Mühe, auch die entlegensten Teile des Bistums zu visitieren. Die Vita wurde 993 auf einer Lateransynode in Rom verlesen, worauf die Versammlung den Bischöfen und Äbten Galliens und Germaniens die Verehrung Ulrichs empfahl. Ulrich ist der erste Heilige, der in Rom offiziell kanonisiert wurde. Die in Abschriften erhaltene Urkunde des Papstes Johannes XV. ist in diesem Buch ebenfalls ediert und übersetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen