Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gerechtigkeitsüberzeugungen bei der Leistungsbeurteilung

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a6e481059935469ba04c88280b7686f9
Autor: Falkenberg, Kathleen
Themengebiete: Gerechtigkeit Grounded Theory Interview Lehrkräfte Leistungsbeurteilung Leistungsbewertung Schweden Vergleich Zensur qualitativ-rekonstruktiv
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2019
EAN: 9783658282745
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 681
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Eine Grounded-Theory-Studie mit Lehrkräften im deutsch-schwedischen Vergleich
Produktinformationen "Gerechtigkeitsüberzeugungen bei der Leistungsbeurteilung"
Was verstehen Lehrkräfte unter einer „gerechten Note“? Diese qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht - orientiert an der Grounded Theory Methodologie (GTM) - die Gerechtigkeitsüberzeugungen schwedischer und nordrhein-westfälischer Lehrkräfte in Bezug auf die schulische Leistungsbeurteilung. Die Arbeit stellt durch die Verknüpfung der GTM mit den Prämissen qualitativer international vergleichender Bildungsforschung eine methodologische Weiterentwicklung dar und schlägt mit der aus den Daten entwickelten Theorieskizze eine Heuristik für weiterführende empirische Gerechtigkeitsforschungen im Themenfeld Schule und Leistungsbeurteilung vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen