Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gerechter Frieden auf dem Prüfstand

38,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 21. November 2025

Produktnummer: 18510c7645b932446ea7d76db31f09f57b
Themengebiete: Atomare Abschreckung Demokratie EKD Evangelische Friedensethik Friedensethik Gerechter Friede Gerechter Frieden Menschenrechte Systematische Theologie Theologie
Veröffentlichungsdatum: 21.11.2025
EAN: 9783374079407
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Anselm, Reiner Krippner, Friederike Schell, Maximilian
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Untertitel: Ein Lesebuch zu gegenwärtigen Suchprozessen evangelischer Friedensethik
Produktinformationen "Gerechter Frieden auf dem Prüfstand"
Das friedensethische Leitbild des Gerechten Friedens steht auf dem Prüfstand: Veränderungen der geopolitischen Architektur und Infragestellungen der globalen regelbasierten Ordnung, Demokratien im Stresstest, de- und postkoloniale Kritiken sowie verstärkte Bündnis- und Selbstverteidigung im Angesicht zwischenstaatlicher Kriege sind nur einige der Themen, die die Friedensethik neu herausfordern. Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge gehen zum größten Teil auf Vorträge im Rahmen eines öffentlichen Konsultationsprozesses zu Neujustierungen der Friedensethik zurück, der 2023 und 2024 von vier Evangelischen Akademien veranstaltet wurde. Die Studien bieten interessante historische Einsichten, systematische Analysen sowie international-vergleichende Perspektiven. Mit Beiträgen von Hans-Richard Reuter, Julia Geneuss, Thilo Marauhn, Ines-Jacqueline Werkner, Ute Finkh-Krämer, Michael Brzoska, Regina Elsner, Winfried Nachtwei, Friedrich Lohmann u.v.m. [Righteous Peace on Trial. A Reader on Current Search Processes in Protestant Peace Ethics] The peace ethics model of Just Peace is being put to the test: changes in the geopolitical architecture and challenges to the global rules-based order, democracies under stress test, de- and post-colonial critiques as well as increased alliance defense and self-defense in the face of interstate wars are just some of the topics that are challenging peace ethics anew. The contributions compiled in this volume are largely based on lectures given as part of a public consultation process on readjustments in peace ethics, which was organized by four Protestant academies in 2023 and 2024. The studies offer interesting historical insights, systematic analyses and international comparative perspectives.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen