Gerd Müller - Der Bomber der Nation
Strasser, Patrick, Muras, Udo
Produktnummer:
185ebc6819468449e790950f28203a439c
Autor: | Muras, Udo Strasser, Patrick |
---|---|
Themengebiete: | Der Bomber Der Bomber der Nation Rekordtorschütze Stürmer Torschützenkönig WM-Finale 1974 WM 1974 Weltmeister bundesliga fussball |
Veröffentlichungsdatum: | 12.10.2015 |
EAN: | 9783868837001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | riva |
Untertitel: | Mit einem Vorwort von Thomas Müller. Komplett überarbeitete Ausgabe. Ein Geschenk für Fans der Torjäger-Legende des FC Bayerns und des DFB |
Produktinformationen "Gerd Müller - Der Bomber der Nation"
Als Gerd Müller am 7. Juli 1974 sein letztes Länderspiel-Tor schoss, lag sich das ganze Land in den Armen. 2:1 gegen die Niederlande. Deutschland war zum zweiten Mal Weltmeister. Dank eines typischen Müller-Tores; aus der Drehung, ebenso unspektakulär wie unhaltbar. Dass er in der Nacht nach dem Finale angeblich aus Ärger über den DFB zurücktrat, ist eine jener Legenden, die dieses Buch aufklärt. Auch dass er den frühen Rücktritt bereut hat und nur auf einen Anruf des Bundestrainers gewartet hatte, ist kaum bekannt. Im Leben von Gerd Müller, der im deutschen Fußball fast alle Rekorde hält, die ein Spieler halten kann, gab es viele Geheimnisse. Weil er die Öffentlichkeit nie gesucht hat, weil er sie gefürchtet hat – beinahe ebenso wie das Fliegen. Nach jeder geglückten Landung hat er der Kirche Geld gespendet, um dem lieben Gott zu danken. 100 Mark – jedes Mal. Der FC Bayern kaufte ihn 1964 für 4200 Mark aus Nördlingen, weil er in einer Saison über 230 Tore geschossen haben soll. So begann eine der fantastischsten Fußballer-Karrieren aller Zeiten. Bayern München und der deutsche Fußball haben ihm zahlreiche Titel und weltweites Ansehen zu verdanken. Den Fußballer Gerd Müller kennt alle Welt, der Mensch blieb stets ein Mysterium. Diese Biografie ist die erste, die seinen Lebensweg detailliert nachzeichnet und die auch erläutert, wie es dem an Demenz leidenden Bomber, um den sich seine Frau Uschi stets liebevoll kümmerte, nach seiner Karriere und mit seiner Krankheit ging. Denn schon seit Spätherbst 2014 konnte Müller seinem Job als Assistenz-Trainer des FC Bayern – zugleich seine Berufung und große Leidenschaft – nicht mehr nachgehen. Am 15. August 2021 starb Gerd Müller und mit ihm eine Legende des deutschen Fußballs. Neben Uli Hoeneß kommen sowohl weitere prominente Wegbegleiter wie Franz Beckenbauer, Sepp Maier oder Uwe Seeler zu Wort wie auch Mitschüler und Jugendfreunde. Mit ihrer Hilfe entstand das Bild vom Mann, der einst der „Bomber der Nation“ war. Der Band wurde nach dem Tod Gerd Müllers komplett überarbeitet und ergänzt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen