Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gerd Anthoff erzählt Kurzgeschichten von Fritz Müller- Partenkirchen

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184e5f7141d4f6458499d810bbe75b6007
Themengebiete: Bavarica Gert Anthoff Ludwig Thoma Müller Partenkirchen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2003
EAN: 9783934044579
Sprache: Deutsch
Produktart: Audio CD
Verlag: TeBiTo
Produktinformationen "Gerd Anthoff erzählt Kurzgeschichten von Fritz Müller- Partenkirchen"
Der Autor: Fritz Müller Partenkirchen –der deutsche Großmeister der Kleingeschichte- wurde am 24. Februar 1875 in München geboren und starb 1942 in Hundham bei Miesbach. Dieser Autor hat viel vom Geist und Ideenreichtum der echten Volkserzähler. Sein Name ist mit Peter Rosegger, Ludwig Ganghofer, Georg Queri, Franz von Kobell und Ludwig Thoma in eine Reihe zu stellen. Aus jeder seiner Geschichten spricht einer mit der schönen Unmittelbarkeit dessen, der das Leben liebt und der diese Liebe an seine Hörer und Leser weitergeben möchte. Das Leben – das ist Lachen und Weinen in einem Sack. Der Erzähler: Gerd Anthoff wurde 1946 in München geboren und ist im Westend aufgewachsen. Zu Hause wurde das breiteste Bayrisch gesprochen, erzählt er, „noch Münchnerischer geht’s nicht“. Seit 1970 ist Gerd Anthoff Ensemblemitglied am Bayerischen Staatsschauspiel. Zum Fernsehen kam er 1989 mit der Titelrolle in der Joseph Filser-Serie. Dann folgten Rollen in „Die Löwengrube“, „Cafe Meineid“, „Die Hausmeisterin“, „Frische Ware“ oder in „Über Kreuz“ wofür er 1995 den Bayerischen Fernsehpreis erhielt. Die Symbiose zwischen Autor und Erzähler begründet sich in der gemeinsamen Sprache, die der Dialektkünstler Anthoff sensibel und virtuos verarbeitet und damit die Handlungen und Figuren in Müller-Partenkirchen’s Kurzgeschichten vor unseren Augen lebendig werden lässt. Zur musikalischen Umrahmung dieses Hörbuches hat Egon L. Frauenberger tief im Archiv seines Musikverlages geforscht und dabei Schätze der echten bayerischen Volksmusik gefunden, die sich jenseits von Kitsch und Klischee wunderbar in Text und Vortrag einfühlen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen