Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gerbert de Montreuil: Le Roman de la Violette ou de Gérard de Nevers

33,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846677d86a9014fc7954a7432e7bb0922
Produktinformationen "Gerbert de Montreuil: Le Roman de la Violette ou de Gérard de Nevers"
Der zwischen 1227 und 1231 entstandene Roman de la Violette erzählt die Geschichte des jungen Grafen Gérard de Nevers, der seine Herrschaft aufs Spiel setzt, als er auf die Treue seiner Geliebten Euriaut wettet. Durch Verrat entdeckt sein Rivale Lisiart auf dem Körper des Mädchens ein veilchenförmiges Muttermal, von dem niemand weiß. Gérard verstößt daraufhin Euriaut, und die beiden Liebenden müssen im Folgenden eine Reihe gefährlicher Abenteuer bestehen.Gerbert de Montreuil entfaltet diese Handlung mit großer literarischer Kunst und Fabulierlust. In die Fiktion mischen sich Anspielungen auf die zeitgenössische Wirklichkeit; Wunderbares steht gleichberechtigt neben realen Orten, Personen und Geschehnissen. Und immer wieder singen die Figuren beliebte Refrains sowie Lieder der Trouvères und Troubadours, die in ganzen Strophen zitiert werden. Das Geschehen erhält auf diese Weise eine eigene, unverwechselbare „Tonspur“.Erstmals wird der Veilchenroman in einer deutschen Übersetzung und mit einem Kommentar vorgelegt, der die literarischen und historischen Anspielungen aufschlüsselt. Der altfranzösische Text folgt der maßgeblichen Ausgabe von Douglas Labaree Buffum von 1928.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen