Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gera - Einst und Jetzt

14,80 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182d4f8fbce88b4d2888f02a9ebb42ab23
Autor: Frister, Thomas
Themengebiete: Bahnknoten Eisenbahn Eisenbahn-Geschichte Gera Knotenpunkt Mitte-Deutschland-Verbindung Schienenverkehr Thüringen Verkehrsknoten
Veröffentlichungsdatum: 22.02.2019
EAN: 9783844662320
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: EK-Verlag ein Imprint von EK-Medien GmbH
Untertitel: Ostthüringens Bahnknoten im Wandel 1990 bis 2018
Produktinformationen "Gera - Einst und Jetzt"
Seit 1859 bestimmt die Eisenbahn das Stadtbild der drittgrößten Stadt Thüringens, die heute Schnittpunkt von fünf Eisenbahnstrecken ist und an der „Mitte-Deutschland-Verbindung“ liegt. Zur 160-jährigen Wiederkehr der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke in der Region erscheint im Frühjahr 2019 ein repräsentatives Buch, das in Fortschreibung des 1999 erschienenen und vergriffenen Titels „Verkehrsknoten Gera“ die wechselvolle Geschichte der Eisenbahn in der Stadt von 1990 bis 2018 nachzeichnet. Der Leser wird in einem ausführlichen Einführungskapitel über die einschneidenden Veränderungen der vergangenen drei Jahrzehnte detailreich informiert. Ein umfassender, nach Themen geordneter bildlicher Rückblick auf die Veränderungen seit 1990 mit einer Vielzahl von „Einst und Jetzt“ – Gegenüberstellungen bildet den Schwerpunkt des Titels. Die speziell ausgesuchten und größtenteils großformatigen Farbabbildungen dokumentieren die hiesige Eisenbahn im Wandel der Zeit: Der neue Titel zeigt beispielsweise die nicht mehr vorhandenen Stellwerke, den Umbau des Geraer Hauptbahnhofs, den seit 2007 verschwundenen zweitgrößten Bahnhof in Gera Süd, erinnert an das Bahnbetriebswerk Gera sowie die 2016 erfolgte teilweise Verlegung des Elstertalbahn im Stadtgebiet und zeichnet darüber hinaus auch die großen Veränderungen im Geraer Straßenbahnverkehr nach. Ausführliche Bildtexte erinnern mit zahlreichen Fakten an viele kaum mehr bekannte Daten der Geraer und Ost­thüringer Eisenbahngeschichte und benennen auch die verkehrspolitischen Widersprüche seit der Bahn-Privatisierung – eine besondere Chronik des Schienenverkehrs der Stadt, illustriert mit einem Reigen außergewöhnlicher Bilder. Ein Buch, das nicht nur Eisenbahnfreunde begeistern wird!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen