Geothermische Energie
Kosinowski, Michael, Ranke, Ulrich
Produktnummer:
18fdb8b2878e57496cb394c5dabcbe59cc
Autor: | Kosinowski, Michael Ranke, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | betrieb erschliessungskosten exploration geothermal energy geothermische energie |
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2012 |
EAN: | 9783510959969 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 69 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Quade, Horst |
Verlag: | Schweizerbart'sche, E. |
Untertitel: | Auf dem Weg zu einer kohlenstoffärmeren Energieversorgung |
Produktinformationen "Geothermische Energie"
Die Energierohstoffe auf der Erde sind begrenzt verfügbar und ungleichmässig verteilt. Für Industrie- wie auch für Entwicklungsländer besteht daher die Notwendigkeit, ihre Energieversorgung langfristig zu sichern. Diese traditionelle Sorge hat sich in neuerer Zeit durch eine weitere Bedrohung verstärkt: durch die Sorge, die Aufnahmefähigkeit der Atmosphäre für die von Menschen produzierten Kohlenstoffemissionen könnte erschöpft sein, bevor sich der Mensch alternative Energierohstoffe nutzbar macht. Der Schutz des Klimas ist daher weltweit mit zu einer der größten politischen Herausforderungen unserer Zeit geworden. Zahlreiche Indizien sprechen dafür, dass der Klimawandel bereits begonnen hat. Viele Wissenschaftler führen diese Entwicklung vor allem auf den Einfluss des Menschen zurück. Deshalb müssen die vom Menschen verursachten Emissionen von Treibhausgasen, insbesondere das bei Verbrennungsprozessen entstehende Kohlendioxid (C02) weltweit drastisch gesenkt werden. Gleichzeitig steht auf der Erde jedoch mehr geothermische Energie zur Verfügung, als die Menschheit nutzen könnte. Die Nutzung geothermischer Lagerstätten verspricht Energie ohne Emissionen, aber die Entscheidung über Ihre Erschliessung kann nur auf Basis der Erschliessungskosten getroffen werden. Geothermische Energie hat den Vorteil, dass sie, wenn einmal erschlossen, fast ohne Energiezufuhr läuft; auch kann die Restwärme einer Zweitnutzung zugeführt werden, die oft erst die Wirtschaftlichkeit der Investition sichert. Die Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, in diesem Heft die die Exploration, Nutzung und die Umweltgefahren sowie die ökonomischen Aspekte der Geothermie zusammenzufassend darzustellen. Ein Kapitel über Erfahrungen mit geothermischen Kraftwerken in Deutschland, Frankreich sowie international sowie ein Ausblick und eine Literaturübersicht runden die Darstellung ab.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen