Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Georgischer Wein

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A33552572
Autor: Saldadze, Anna
Themengebiete: Georgien Wein (Weinbau) Weinregionen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
EAN: 9783702017422
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 218
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Abbott, Sarah
Verlag: Leopold Stocker Verlag GmbH Stocker Leopold Verlag
Untertitel: 8000 Jahre Tradition, 525 Sorten, Geleitwort von Rudolf Knoll
Produktinformationen "Georgischer Wein"
¿ Die Jahrtausende alte Geschichte georgischen Weins ¿ Die wichtigsten Weinsorten im Porträt ¿ Weinbereitung in Amphoren Qualitätsvolle georgische Weine erfreuen sich international steigender Beliebtheit - und das nicht erst, seit die UNESCO 2013 die landestypische Weinbereitung in Amphoren zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben hat. Autochthone Rot- und Weißweinsorten wie Saperavi und Rkaziteli werden in höchster Qualität vinifiziert, dazu tritt die zunehmend populäre "vierte Weinfarbe", die so genannten orangefarbenen Weine - Weißweine, die wie Rotweine in der Maische vergoren werden. Die Vergärung in Amphoren (Qvevri) ist die älteste Ausbauform der Welt und noch heute in Georgien verbreitet. Ihr widmet dieses Buch ein eigenes Kapitel, das darüber hinaus alle autochthonen Weinsorten auflistet und die vierzig meistgenutzten ausführlich beschreibt. Auch die Weinbauregionen Georgiens wie Kachetien und Kartlien und die wichtigsten Appellationen wie Zinandali und Mukuzani werden eingehend beschrieben. Mit einem Geleitwort von Rudolf Knoll, Redakteur des europäischen Weinmagazins VINUM . Rudolf Knoll hat Georgien in den letzten 15 Jahren mehrfach bereist und über die Entwicklung des Weines und des Landes geschrieben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen