Georgische Literatur in deutschen Übersetzungen
Chotiwari-Jünger, Steffi
Produktnummer:
185bd204ad46a64ee786fd5fe639e2f120
Autor: | Chotiwari-Jünger, Steffi |
---|---|
Themengebiete: | Anthologie Außereuropäische Geschichte Ethnologie. Sozialwissenschaften Geographie Georgien Geschichte Geschichte der Übersetzungen Kaukasus. Georgien Literaturwissenschaft Orientalische Sprachen |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2017 |
EAN: | 9783954902958 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Bibliographie – 1887 bis 2017 |
Produktinformationen "Georgische Literatur in deutschen Übersetzungen"
According to the last bibliography "The literatures of the peoples of the Caucasus - New translations and German-language bibliography" (2003) by Steffi Chotiwari-Jünger, this book presents a bibliography specifically for Georgian literature, which also includes the years 2000 to 2017, in there was a veritable boom in translations of Georgian works and the number of translations into German doubled.The translated Georgian works are divided into anthologies, books, authors, anonyms and folklore, and individual works in magazines and newspapers are also listed. In addition to the bibliography, a chronological overview of the study of Georgian literature as well as the circumstances and peculiarities of translating Georgian literature into the Germanspeaking countries is given and the individual stages and the role of mediators, scientists, translators, institutions, etc. are named. Nach der letzten Bibliographie „Die Literaturen der Völker Kaukasiens – Neue Übersetzungen und deutschsprachige Bibliographie“ (2003) der Autorin legt Steffi Chotiwari-Jünger mit diesem Buch eine Bibliographie speziell nur für die georgische Literatur vor, die auch die Jahre 2000 bis 2017 einbezieht, in denen ein regelrechter Boom an Übersetzungen georgischer Werke zu verzeichnen war und sich die Anzahl von Übertragungen ins Deutsche verdoppelte. Die übersetzten georgischen Werke werden nach Anthologien, Büchern, Autoren, Anonyma und Folklore gegliedert, auch Einzelwerke in Zeitschriften und Zeitungen sind aufgelistet. Neben der Bibliographie wird ein chronologischer Überblick über die Erforschung der georgischen Literatur sowie über die Herausgabeumstände und -besonderheiten bei der Übersetzung georgischer Literatur in den deutschsprachigen Ländern gegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen