George Frideric Handel: Rinaldo
Produktnummer:
1827fd0ebfec42455aa8094e1a1c113707
Themengebiete: | Georg Friedrich Händel Oper Rinaldo |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.06.2015 |
EAN: | 0807280220797 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | metaCatalog.groups.language.options.italian |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Monarda Music |
Komponist: | Händel, Georg Friedrich |
Produktinformationen "George Frideric Handel: Rinaldo"
Early music and an old craft – the charm of the stage and marionettes are unified in a spectacular performance of Handel’s magic opera „Rinaldo“ by the Lautten Compagney, conducted by baroque specialist Wolfgang Katschner, and the puppet theatre Carlo Colla e Figli. Sung by a first-class cast, this beautiful production is an exciting and memorable experience for the audience. The puppet theatre Carlo Colla e Figli is one of the best known companies in the world, performing for more than 200 years. Today the plays of the company are popular all over the world by an audience of adults and young people, on the occasion of the most important national and international events. The Lautten Compagney is one of the most renowned and creative baroque instrument ensembles in Germany. With their infectious joy in performing and their innovative concepts, these ‘early musicians’ effortlessly translate the musical language of the Baroque to the present. “One should have seen how virtuoso ‘Carlo Colla e Figli” from Milan transform the gestures and stage tricks of this magic opera into the miniature form ... Splendidly sung.” Frankfurter Allgemeine Zeitung SPECIAL FEATURE: - Making of “Rinaldo”. Including interviews with Wolfgang Katschner and Pierro Corbella as well as back stage footage. - The complete audio recording of “Rinaldo” on 2 CDs. Alte Musik und altes Handwerk, Bühnenzauber und Puppenspiel verbinden sich zu einem Spektakel besonderer Art, wenn die Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Barockspezialist Wolfgang Katschner und das Puppentheater Carlo Colla e Figli gemeinsam Händels „Rinaldo“ auf die Bühne bringen. Gesungen von einem großartigen Cast ist diese wunderschöne Produktion ein spannendes und unvergessliches Erlebnis. Seit über 200 Jahren lässt die Mailänder Compagnie die Puppen tanzen. Es sind keine gewöhnlichen Marionetten, sondern märchenhafte Geschöpfe, deren Leben am seidenen Faden hängt. Einst brachten sie das Theater aufs Land und zu den kleinen Leuten in der Stadt. Die großen Opern, die an der berühmten Scala gegeben wurden, spielten sie mit ihren Mitteln nach. Carlo Colla e Figli kann man deshalb zu Recht als “Puppen-Scala” bezeichnen. Die Compagnia Carlo Colla e Figli gastiert mit ihren Aufführungen an der Piccola Scala in Milano, beim Festival di Spoleto sowie in Theatern und bei Festivals auf der ganzen Welt (u. a. Berlin, Paris, Moskau, Madrid und Sydney). Ihr ungebrochener Erfolg ist ein Zeugnis der großen Mailänder Theatertradition. Die Lautten Compagney Berlin ist eines der renommiertesten und kreativsten deutschen Barockensembles. Mit ansteckender Spielfreude und innovativen Konzepten übersetzen die ›Alten Musiker‹ die Musiksprache des Barock immer wieder mühelos ins Heute. „Wie virtuos ‘Carlo Colla e Figli’ aus Mailand die Gestik und die Bühnentricks der Zauberoper ins Miniaturformat übersetzen, das muss man gesehen haben ... Vorzüglich gesungen. ” Frankfurter Allgemeine Zeitung BONUS: die komplette Aufnahme von „Rinaldo“ auf 2 CDs

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen