Georg Simmels Religionstheorie in ihren werk- und theologiegeschichtlichen Bezügen
Pflüger, Christine
Produktnummer:
1888ef5adc87e8466ab1fd0d918958b7f6
Autor: | Pflüger, Christine |
---|---|
Themengebiete: | Christentumstheorie Erkenntnistheorie Kant, Immanuel Moralphilosophie Neukantianismus Religionsphilosophie Religionstheorie Rezeption Seele Simmel, Georg |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2007 |
EAN: | 9783631565285 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Produktinformationen "Georg Simmels Religionstheorie in ihren werk- und theologiegeschichtlichen Bezügen"
Georg Simmel hat innerhalb seines philosophischen Werks eine eigene Religionstheorie entworfen, die auf die Begründung einer undogmatischen und auf die Subjektivität konzentrierten Gestalt von Religion zielt. Ausgehend von Simmels Kant-Rezeption rekonstruiert die Verfasserin die Prinzipien dieser Religionsphilosophie, die ihre spezifischen Pointen durch die Aufnahme grundlegender Einsichten der liberalen Theologie von Friedrich Schleiermacher, Albrecht Ritschl und Adolf von Harnack gewinnt. Die Autorin arbeitet heraus, dass Simmel auf dieser Grundlage die Frage nach der Bedeutung der Religion in der modernen Welt beantwortet und mit dem Begriff der Seele eine Kategorie in den Vordergrund stellt, die im theologischen und metaphysischen Diskurs der Gegenwart wieder entdeckt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen