Georg Friedrich Puchta: Briefe an Gustav Hugo
Produktnummer:
18fe00e26076244efc99a30287ee30c1b9
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Briefwechsel Geschichte 1825-1845 Hugo, Gustav Juristenrecht Pandekten Puchta, Georg Friedrich Rechtsgeschichte Rechtsmethodik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2009 |
EAN: | 9783465040729 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jakobs, Horst H |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Georg Friedrich Puchta: Briefe an Gustav Hugo"
Georg Friedrich Puchta, der die Pandektenwissenschaft des 19. Jahrhunderts durch die Theorie eines Juristenrechts zu krönen unternommen hat, im Gespräch mit Gustav Hugo, der dieser Wissenschaft der Wegbereiter gewesen ist – so könnte zu den hier veröffentlichen Briefen ein ausführlicherer Titel lauten. Die Briefe beginnen 1826 kurz nach dem Eintritt Puchtas in die wissenschaftliche Arbeit und enden kurz vor Hugos Tod 1844, dem zwei Jahre später Puchta in den Tod gefolgt ist. Sie begleiten so fast das gesamte Arbeitsleben Puchtas und gewähren in das Leben und die Arbeit dieses eigentümlichen Mannes und "trefflichen Juristen" (Th. Mommsen) einen exzellenten Einblick. In seiner Einleitung erklärt der Herausgeber, warum diese Veröffentlichung von dem Hugo-Puchta'schen Gespräch nur die Puchta’sche Seite hat, die Briefe Hugos in ihr fehlen. Das Nachwort ist der Versuch, als die treibende Kraft in der Entstehung und Fortbildung der Theorie eines Juristenrechts Puchtas Charakter zu verifizieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen